Je nach zu behandelnden Pflanzen werden verschiedene Trocknungstechniken verwendet. Das allgemeine Prinzip ist die Beseitigung der Feuchtigkeit unter Beibehaltung von Farbe und Aussehen. Ihre Lebensdauer beträgt 3 Jahre. Die verschiedenen Techniken: - Trocknung mit Luft, feuchtigkeits- und lichtgeschützt (bei einigen Arten ist eine Vorbehandlung auf der Grundlage von Glyzerin und Wasser erforderlich) - Mit Hilfe eines Trocknungsmittels. Das Kieselsäuregel (dessicatives Salz) ist das effizienteste, aber auch das teuerste. - In einem Dehydrat oder im Ofen. Diese Behandlung ist schneller als die Lufttrocknung. Einige Arten, so genannte unsterblich, werden nicht behandelt. Sie sind unvergänglich und bleiben im Zustand von getrockneten Blüten ...
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer bzw. Gerät abspeichert. Sollten Sie auf unserer Webseite navigieren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Um weitere Informationen zu erhalten klicken Sie bitte hier:.
Verwendung von Cookies