Der Schirm ist ein tragbares Möbelstück, das seit dem Mittelalter zum Schutz vor Zugluft dient und sich vor die Türen stellt. Im 17. Jahrhundert wurde es mit dem gleichen Gewebe wie der Kaminbildschirm und die Sitze und das so genannte "Möbelstück", das je nach Jahreszeit wechseln wird. Die luxuriösesten Modelle sind aus reichhaltigen Wandteppichen, die anderen sind auf Seide oder auf geklebtes Papier gefertigt. Unter Ludwig XV. werden aus China Exemplare von Lacken und Intarsien von Perlmutt und Elfenbein importiert. Im Laufe der Jahrhunderte zu einem rein dekorativen Element geworden, wird es zusammen mit der Art Deco zu den prächtigen ...
... Errungenschaften des Dinandiers Jacques Dunand führen, der 1912 die Technik des japanischen Lackes wiederentdeckt. Heute erlaubt der Paravent alle Materialsätze: aus Holz, Rattan, Stoff, seine Dekore sind von chinesischen Lacken oder den Klappen des atlantischen Stils, von Blumenmustern oder abstrakten Motiven oder auch von altmodischen Stoffen inspiriert. Es kann Postkarten tragen oder nur aus einer einfachen Floatholzlinie bestehen. Tragend, Display, ist es auch eine abnehmbare Trennwand, die es ermöglicht, die Räume zu trennen und die Dekore zu punktieren.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer bzw. Gerät abspeichert. Sollten Sie auf unserer Webseite navigieren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Um weitere Informationen zu erhalten klicken Sie bitte hier:.
Verwendung von Cookies