Kategorien : Ausstattung
Vom Keller bis zum Dachboden verfügt das Haus über eine umfangreiche Ausstattung. Egal, ob Sie Ihr Haus renovieren oder bauen, Sie müssen über die vielen möglichen Installationen nachdenken, angefangen bei der Frage, wie Sie von einer Ebene zur nächsten gelangen wollen! Gerade Treppe, eine Vierteldrehung, zwei Vierteldrehungen, Wendeltreppe...welche soll man wählen? Der zur Verfügung stehende Platz und die Art der Nutzung sind entscheidend. Für eine Haupttreppe, die täglich benutzt wird, werden robuste Materialien wie Buche, Eiche und eine Breite von etwa 80 Zentimetern gewählt. Auch die Größe der Trittfläche der Stufen, also die Tiefe, ist ein wesentliches Kriterium für den Komfort. Sie sollte größer sein als die Höhe. Je mehr Stufen vorhanden sind, desto leichter ist der Aufstieg. Mit der Blondel'schen Formel können die idealen Maße berechnet werden: 2 Höhen + Trittstufe sollten einer Stufe entsprechen, etwa 60 bis 64cm. Aus Sicherheitsgründen müssen die Maße von Geländern und Treppengeländern der Norm NF P 01-012 entsprechen. Für sekundäre Zugänge oder kleine Räume, wie z. B. Zwischengeschosse, werden Müllertreppen, Spindeltreppen oder einziehbare Treppen verwendet. Auf der Designseite geht der Trend zur Leichtigkeit. Zweiläufige Steintreppen, ...