Früher zierten und erwärmten die Wandteppiche die kalten und nackten Burgen. Durch das Wanderleben der Fürsten und des Hofes war der Wandteppich somit ein unersetzliches Objekt, um die aufeinanderfolgenden Häuser einer Gesellschaft zu möblieren, die ständig auf Reisen war. Wie man sieht, war die Funktion des Wandteppichs doppelt: dienstlich, da er vor der Kälte schützte, aber auch dekorativ und verzierend, der Wandteppich gab Farbe und Leben an den Wänden der großen Häuser. Seit Ende des 15. Jahrhunderts werden in Flandern große Wandteppiche ausgeführt: Arras, Tournai und Brüssel sind die bekanntesten Städte in dieser Aktivität. Im 18. Jahrhundert geben die Könige ...
... von Frankreich einen originellen Impuls, indem sie neue Manufakturen subventionieren: die der Orks und dann sehr schnell Aubusson und Beauvais. Dieses goldene Zeitalter wird zwei Jahrhunderte dauern, bis zur Revolution.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer bzw. Gerät abspeichert. Sollten Sie auf unserer Webseite navigieren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Um weitere Informationen zu erhalten klicken Sie bitte hier:.
Verwendung von Cookies