Kategorien : Teppiche
Lassen Sie Ihren Fußboden sich selbst ausdrücken! Grafisch und künstlerisch verwandeln moderne Teppiche Ihr Interieur in ein Kunstwerk.
Seit der klassischen Periode und den Karikaturen von Le Brun, Poussin oder Boucher wurde der Wandteppich von den Malern aufgegeben. In den 50er Jahren entdeckten u.a. Léger, Delaunay, Calder den kreativen Reichtum des Landes wieder. Im Jahr 2008 ließ Camille Chevalier die Tradition wieder aufleben. Ihr Teppichverlag arbeitet mit Künstlern und Designern zusammen. Daniel Buren folgte dem Ruf und schrieb seine berühmten Streifen in Wolle ein. Wenn Sie sich nicht einen der 10 signierten und nummerierten Teppiche leisten können, machen Sie sich keine Sorgen. Die heutige Kreation ist reichhaltig und erschwinglich. Barcelonas Nani Marquina demokratisierte in den frühen 1980er Jahren den modernen Teppich. Ihre Teppiche sind bunte und lebendige Gemälde...muy movida. Ihre Arbeit ebnete den Weg für eine ungezügelte Produktion. Jean-Charles de Castelbajac setzte das Pop-Rock-Universum seiner Kleider in "ikonische Teppiche" um, echte "Poster", illustriert mit Mao, Rimbaud, der englischen Flagge oder Rockgitarren.
Technische Innovationen bieten ein hohes Maß an Präzision bei Mustern und Farben. Designer schaffen die Illusion mit Trompe-l'oeil-Teppichen: New ...
Seit der klassischen Periode und den Karikaturen von Le Brun, Poussin oder Boucher wurde der Wandteppich von den Malern aufgegeben. In den 50er Jahren entdeckten u.a. Léger, Delaunay, Calder den kreativen Reichtum des Landes wieder. Im Jahr 2008 ließ Camille Chevalier die Tradition wieder aufleben. Ihr Teppichverlag arbeitet mit Künstlern und Designern zusammen. Daniel Buren folgte dem Ruf und schrieb seine berühmten Streifen in Wolle ein. Wenn Sie sich nicht einen der 10 signierten und nummerierten Teppiche leisten können, machen Sie sich keine Sorgen. Die heutige Kreation ist reichhaltig und erschwinglich. Barcelonas Nani Marquina demokratisierte in den frühen 1980er Jahren den modernen Teppich. Ihre Teppiche sind bunte und lebendige Gemälde...muy movida. Ihre Arbeit ebnete den Weg für eine ungezügelte Produktion. Jean-Charles de Castelbajac setzte das Pop-Rock-Universum seiner Kleider in "ikonische Teppiche" um, echte "Poster", illustriert mit Mao, Rimbaud, der englischen Flagge oder Rockgitarren.
Technische Innovationen bieten ein hohes Maß an Präzision bei Mustern und Farben. Designer schaffen die Illusion mit Trompe-l'oeil-Teppichen: New ...